Trekkingtouren und Bergsteigen in Europa und Südamerika
(djd). Wanderurlaube stehen hoch im Kurs. Laut Statistikportal Statista favorisieren mehr als 17 Millionen Deutsche einen Wander- oder Rucksackurlaub als Urlaubsreise. Wer dabei nicht nur die Heimat entdecken möchte, findet in Europa und Südamerika traumhafte Wander- und Bergsteigregionen – vom schweizerischen Graubünden über die spanischen Hochgebirge bis Peru. Tipps für unvergessliche Bergerlebnisse:

Herrliche Fernsichten (hier vom Erzhorn) über die Schweizer Bergwelt sind beim Wandern in Graubünden inklusive.
Foto: djd/suedamerikatours.de
Wandern in den wilden Pyrenäen
*
In den Pyrenäen, dem Grenzgebiet zwischen Frankreich im Norden und Spanien im Süden, zeigt die Bergwelt ihren ursprünglichen Charakter. Hier gibt es imposante Dreitausender wie den Pic Posets, wilde Felsgipfel und weiß glänzende Gletscherberge. Individuelle Trekking-Touren und Wanderreisen abseits der touristisch frequentierten Routen bietet beispielsweise Thomas Wilken Tours an – unter www.pyrenaeen-berge.de** kann man sich informieren. In den Südostpyrenäen können Aktivurlauber etwa die herrliche Gegend rund um den Wallfahrtsort Núria kennenlernen, die Schlucht “Gorges de Fresser” durchwandern und den 3.000 Meter hohen Puigmal besteigen – eine fantastische Fernsicht über die fast grenzenlose Weite der Pyrenäengipfel ist dabei inklusive. Herrliche Wanderregionen in der spanischen Gebirgswelt sind zudem Teneriffa und die Sierra Nevada in Andalusien.

Trekking- und Bergtouren in Südamerika werden in allen Schwierigkeitsgraden angeboten.
Foto: djd/suedamerikatours.de
Die Naturschönheiten Graubündens entdecken
Auch die landschaftliche Vielfalt Graubündens ist enorm. Nicht umsonst wird der flächenmäßig größte Schweizer Kanton als „Schweiz im Kleinen“ bezeichnet. Auf insgesamt rund 11.000 Kilometern führt ein gut ausgebautes Wanderwegenetz zu den Naturschönheiten der Bergwelt und ermöglicht Profis wie auch Hobbywanderern abwechslungsreiche Touren – zum Beispiel zu Traumbergen wie dem Arosa Rothorn oder dem Igl Compass im Raum Davos. Unterwegs bekommt man Murmeltiere, Rehe und Steinböcke zu Gesicht und kann seltene Alpenpflanzen bewundern. Wanderreisen können unter www.buendnerwanderberge.de** gebucht werden.

Für Wanderer und Bergsteiger sind die spanischen Pyrenäen ein tolles Urlaubsziel für beeindruckende Bergerlebnisse.
Foto: djd/suedamerikatours.de
Traumziele Peru und Bolivien
Für alle Wanderfreunde mit Fernweh bieten sich Erlebnistouren nach Südamerika an – ein entspannter Wanderurlaub ist dort ebenso möglich wie anspruchsvolle Trekking-Expeditionen. Ein eher vom Tourismus noch unberührtes Land ist das malerische Bolivien, wo beispielsweise die Besteigung des Huayna Potosi auf dem Programm stehen kann, der lediglich 38 Kilometer von La Paz entfernt liegt. In Peru wiederum locken eine Wanderung zu den berühmten Ruinen von Machu Picchu, eine Besteigung des Vulkankegels Misti und Ausflüge zum Colca Canyon, dem tiefsten Canyon der Welt. Unter www.suedamerikatours.de** werden weitere Wanderdestinationen wie Chile oder Argentinien vorgestellt.

Murmeltiere bekommen Wanderer in Graubünden häufig zu Gesicht.
Foto: djd/suedamerikatours.de
Faszinierende Bergerlebnisse weltweit
*
Wanderurlaube stehen hoch im Kurs. Wer dabei nicht nur die Heimat entdecken möchte, findet in Europa und Südamerika traumhafte Wander- und Bergsteigregionen. In den spanischen Pyrenäen etwa zeigt die Bergwelt ihren ursprünglichen Charakter. Hier gibt es imposante Dreitausender, wilde Felsgipfel und weiß glänzende Gletscherberge. Auch die landschaftliche Vielfalt Graubündens ist enorm – und lädt mit einem gut ausgebauten Wanderwegenetz zu abwechslungsreichen Touren ein. Für alle Wanderfreunde mit Fernweh bietet sich ein Erlebnisurlaub in Südamerika an, zum Beispiel in den Andenländern Peru und Bolivien. Individuelle Trekking-Touren und Wanderreisen abseits touristisch frequentierter Routen können beim Reiseveranstalter Thomas Wilken Tours unter www.suedamerikatours.de** gebucht werden.

In den Pyrenäen, dem Grenzgebiet zwischen Frankreich im Norden und Spanien im Süden, zeigt die Bergwelt ihren ursprünglichen Charakter.
Foto: djd/suedamerikatours.de
*