Vielfältiger Bergsommer im PillerseeTal: Für jeden Gast das passende Erlebnis
(DJD). Im Tiroler PillerseeTal lässt sich der Bergsommer mit all seinen Facetten genießen. Hier kommen Abenteurer ebenso auf ihre Kosten wie Erholungssuchende und Familien. Ob beim Klettern an beeindruckenden Felswänden, beim Planschen in den Badeseen mit Trinkwasserqualität oder bei entspannten Wander- und Bikeausflügen inmitten der atemberaubenden Kitzbüheler Alpen – hier findet jeder sein persönliches Bergabenteuer. Wir haben die besten Tipps:

Felssportler kommen im PillerseeTal auf ihre Kosten.
Foto: DJD/Tourismusverband PillerseeTal/Daniel Gollner
1. Schritt für Schritt die Natur erleben: Unvergessliche Wanderausflüge
*
Die abgeschiedene Natur rund um die Dörfer Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Ulrich am Pillersee, St. Jakob in Haus und Waidring ist wie geschaffen zum „Runterkommen“. Über 400 Kilometer Wanderrouten und Spazierwege durchqueren die Berg- und Tallandschaft des PillerseeTals – ein Ausflug zum Wildseelodersee, zum 30 Meter hohen Jakobskreuz auf der Buchensteinwand und zur Waidringer Steinplatte mit spektakulärer Aussicht sind nur einige der vielen Tourenmöglichkeiten. Drei Sommerbergbahnen bringen Wanderer in die Bergwelt.

Das PillerseeTal bietet eine Vielzahl faszinierender Bergerlebnisse für die ganze Familie.
Foto: DJD/Tourismusverband PillerseeTal/Klaus Listl
2. Rauf auf’s Rad: Erlebnisreiche Rad- und Mountainbiketouren
Während Genussradler vor allem auf den Talradwegen etwa rund um den Pillersee ins Schwärmen geraten, finden Mountainbiker am Berg und auf Trails ihr Revier. In der Bike Area Fieberbrunn warten ein Trail, drei Lines und ein Pumptrack. Ein weiterer Trail soll im Sommer 2023 folgen.

Die zahlreichen Wanderwege führen Aktivurlauber zu den schönsten Gipfeln und Aussichtspunkten der Region.
Foto: DJD/Tourismusverband PillerseeTal/Mathäus Gartner
3. Gemeinsam hoch hinaus: Klettern für die ganze Familie
Die Steinplatte in Waidring ist ein Kletterparadies mit über 100 Sportkletterrouten. In den Loferer Steinbergen erwartet Profis ein hochalpines Klettersteigerlebnis, während Kinder etwa in „Timoks Kletterpark“ in Fieberbrunn ihre Geschicklichkeit beweisen können. Ein Tipp für Schlechtwettertage: die Indoor-Kletterhalle im Erlebnispark Familienland in St. Jakob in Haus.

Über 400 Kilometer Rad- und Mountainbike-Routen durchqueren das PillerseeTal und die Umgebung.
Foto: DJD/Tourismusverband PillerseeTal/Klemens König
4. Abkühlung an heißen Tagen: Badespaß für die ganze Familie
Wasserratten können sich auf drei Badeseen mit Trinkwasserqualität inmitten eindrucksvoller Landschaften freuen: den Badesee Waidring, den moorhaltigen Lauchsee in Fieberbrunn und den erfrischenden Pillersee. Malerisch gelegen ist der Wildseelodersee auf 1.854 Metern Höhe.

Ein Highlight für Mountainbiker ist die Bike Area Fieberbrunn.
Foto: DJD/Tourismusverband PillerseeTal/Klemens König
5.Spannende Abenteuer am Berg für Groß und Klein
Ein beliebtes Familien-Ausflugsziel ist der Triassic Park auf der Steinplatte. Im interaktiven Freizeitpark begegnet man lebensgroßen Dinosauriern und hat Spaß am höchst gelegenen Sandstrand der Alpen. Viel Abenteuer verspricht auch ein Besuch auf „Timoks Wilde Welt“ in Fieberbrunn, dem Ort für Abenteurer und kleine Entdecker. Ein Tipp: Autofrei ins PillerseeTal, alle Infos dazu gibt es unter www.autofrei.tirol**. Alle Infos zur Region findet man unter www.pillerseetal.at**.

Die abwechslungsreiche Natur des PillerseeTals lädt zu entspannten Wander- und Radausflügen ein.
Foto: DJD/Tourismusverband PillerseeTal/Defrancesco Photography
Bergsommer im PillerseeTal
*
Aktiv sein und eine abwechslungsreiche Natur genießen, Spaß haben und sich erholen: Im Tiroler PillerseeTal ist das ganz einfach möglich. Von Abenteuern an atemberaubenden Kletterfelsen über Badespaß bis hin zu abwechslungsreichen Rad- und Mountainbiketouren bietet die Region inmitten der Kitzbüheler Alpen für jeden das passende Stück Bergsommer. Über 400 Kilometer Wanderrouten und Spazierwege durchqueren die Berg- und Tallandschaft. Ein Ausflug zum Wildseelodersee, zum 30 Meter hohen Jakobskreuz auf der Buchensteinwand und zur Waidringer Steinplatte sind nur einige der vielen Möglichkeiten, die sich Genusswanderern und Gipfelstürmern bieten. Drei Sommerbergbahnen bringen Wanderer in die spektakuläre Bergwelt. Informationen und Urlaubstipps gibt es unter www.pillerseetal.at**.

In der Region laden gleich drei Badeseen mit Trinkwasserqualität inmitten einer eindrucksvollen Berg- und Tallandschaft zu einem Sprung ins kühle Nass ein.
Foto: DJD/Tourismusverband PillerseeTal/Klaus Listl
*